Datenschutzerklärung
Wir sind uns darüber bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Benutzung unseres Bewerbungsportals ein wichtiges Anliegen ist. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Daher werden Ihre im Rahmen Ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vertraulich behandelt und ausschließlich unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzbestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt.
Erhebung und Speicherung Ihrer Daten
Ihre persönlichen Daten aus Ihrer Bewerbung und aus deren Anlagen werden im Bewerbungsportal erhoben und gespeichert, wenn Sie uns diese per E-Mail oder Post zusenden, sich initiativ oder auf konkrete Stellenangebote online bewerben.
Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten
Jegliche personenbezogenen Daten, die so im Bewerbungsportal erfasst sind, werden nur zum Zwecke der Speicherung, Auswertung, Zuordnung und Weiterleitung Ihrer Bewerbung sowie der Kontaktaufnahme mit Ihnen erhoben, verarbeitet und genutzt.
Wenn Sie sich über das Bewerbungsportal auf eine konkrete Stellenausschreibung oder einen Ausbildungsplatz bewerben, können Ihre Daten nur von den mit der Stellenbesetzung befassten jeweiligen Personalverantwortlichen des ausschreibenden Unternehmens der AGSUS GmbH eingesehen und bearbeitet werden. Diesen ist untersagt, die Daten an unbefugte Dritte weiterzugeben und/oder anders zu nutzen als für die Auswahl von Bewerbungen.
Sofern Sie als Bewerber aufgrund Ihrer Angaben auch für andere Stellenangebote der AGSUS GmbH geeignet sind, bleibt die Weitergabe an die Personalverantwortlichen weiterer Gesellschaften der AGSUS GmbH vorbehalten. Sie als Bewerber stimmen der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten/Bewerbungsunterlagen an Kunden der AGSUS GmbH zu (Dritte), soweit dies für die Vermittlung von Tätigkeiten erforderlich ist.
Bewerberpool
Die Aufnahme in unseren Bewerberpool ist freiwillig und kann im Rahmen einer konkreten Bewerbung erfolgen sowie im Falle einer Initiativbewerbung. Wenn Sie sich für die Aufnahme in unseren Bewerberpool entscheiden, so können Ihre personenbezogenen Daten von uns auch zu einem späteren Zeitpunkt eingesehen und zum Zwecke einer möglichen Stellenbesetzung an die Personalverantwortlichen der jeweiligen Gesellschaft der AGSUS GmbH weitergeleitet werden. Über die Möglichkeit zur Aufnahme in den Bewerberpool werden Sie gesondert informiert.
Zugriffs- und Berichtigungsrecht, Recht auf Widerruf
Sie haben das Recht, Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten auf Anfrage kostenlos einzusehen. Ihre Angaben zu personenbezogenen Daten erfolgen freiwillig. Die Angaben müssen wahrheitsgemäß und aktuell sein und dürfen weder unvollständig, irreführend oder täuschend noch dazu geeignet sein, irrezuführen oder zu täuschen. Bitte teilen Sie uns eventuelle Änderungen Ihrer Daten mit.
Zusätzlich haben Sie jederzeit das Recht, Ihre im Bewerbungsportal gespeicherten personenbezogenen Daten sperren oder löschen zu lassen, der Verarbeitung der Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen oder unrichtige Daten korrigieren zu lassen.
Der Widerruf kann schriftlich an die Adresse
AGSUS Agentur für Sicherheit und Schutz GmbH
Geschäftsführer: Axel Hebborn
Wilhelmstraße 22
D - 13593 Berlin
Telefon: +49 30 – 41777012
Telefax: +49 30 – 41777034
oder an die E-Mail-Adresse info@agsus.de gesandt werden.
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Für eine sichere Übermittlung Ihrer Daten im Internet setzen wir eine sogenannte SSL-Verschlüsselung (https) ein. Daten, welche unmittelbare Rückschlüsse auf Ihre Person geben, werden in verschlüsselter Form in der Datenbank abgelegt.
Datenlöschung
Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten nicht veranlassen, bleiben sie nach Abschluss des Bewerbungsprozesses höchstens 3 Monate gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten vollständig gelöscht. Ausgenommen hiervon sind die gegebenenfalls im Bewerberpool hinterlegten Daten.
Nutzungsbestimmungen der („Anbieter“) für das Online-Bewerberportal
Allgemeine Pflichten der Nutzer, Anwendungsbereich
Der Nutzer verpflichtet sich zur vertragskonformen und rechtmäßigen Nutzung des Online-Bewerberportals. Er versichert, im Rahmen der Nutzung keine strafrechtlich relevanten Inhalte zu verbreiten sowie nicht gegen sonstige Rechte Dritter zu verstoßen. Insbesondere untersagt sind die Verbreitung von jugendgefährdenden, pornografischen, extremistischen und rassistischen Inhalten, Virenangriffe sowie der Missbrauch der Anwendungen für einen Eingriff in die Sicherheitsvorkehrungen eines fremden Netzwerks, Hosts oder Accounts.
Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass alle Mitteilungen, die dieses Nutzungsverhältnis betreffen, per E-Mail versandt werden können, soweit nicht gesetzlich eine andere Form zwingend vorgeschrieben ist.
Diese Bestimmungen zur Nutzung des Online-Bewerberportals geltend ergänzend zu allen sonstigen Abreden zwischen dem Nutzer und dem Anbieter des Online-Bewerberportals.
2.Verantwortlichkeit und Inhalte des Onlineangebots
Der Nutzer ist für sämtliche Inhalte, die er in das Online-Bewerberportal einstellt, verantwortlich, so z.B. Texte, Fotos, Grafiken, Dateien, Links etc. Er verpflichtet sich ausdrücklich, keine Marken-, Urheber-, Persönlichkeits- oder sonstige Rechte Dritter zu verletzen.
Dem Nutzer ist bewusst, dass seine in das Online-Bewerberportal eingegebenen Informationen, insbesondere personenbezogene Daten, wie etwa Ausbildung und weitere Qualifikationen, zu Zwecken der Tätigkeitsvermittlung gespeichert und verarbeitet werden. Dies umfasst gegebenenfalls den Abgleich von Informationen des Nutzers mit Stellenangeboten, auch durch beauftragte Dritte (als Dienstleister des Anbieters) mit Angeboten Anderer, nebst der entsprechenden Kontaktaufnahme.
Verstoß gegen die Nutzungsbestimmungen
Der Anbieter ist berechtigt, rechtswidrige Inhalte (z.B. Inhalte, die gegen gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstoßen) ohne vorherige Abmahnung des Nutzers aus den Anwendungen zu entfernen. Zudem behält sich der Anbieter vor, in diesen Fällen ein temporäres oder auch unbegrenztes Nutzungsverbot auszusprechen. Der Nutzer wird von einer solchen Maßnahme unverzüglich unterrichtet. Ein Erstattungsanspruch des Nutzers wird hierdurch nicht begründet.
Erlangt der Anbieter von einer unerlaubten Handlung des Nutzers Kenntnis oder wird der Autor von einer vermeintlich unerlaubten Handlung durch Dritte in Kenntnis gesetzt, wird der Autor im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten ggf. an die Strafverfolgungs- und Ordnungsbehörden weitergeben.
Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der vom Anbieter betriebenen Bewerberplattform unterliegt den Bestimmungen des Telemediengesetzes (TMG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Hinsichtlich der erhobenen personenbezogenen Daten des Nutzers weisen wir darauf hin, dass diese nach Maßgabe der anwendbaren Datenschutzbestimmungen gespeichert und übertragen werden.
Sie werden für folgende Zwecke verwendet: Erfassung und Bearbeitung von eingehenden Bewerbungen, sowie Abgleich und ggf. deren Weiterleitung an potentielle Kunden. Hiermit erklärt sich der Nutzer mit der vertragsgegenständlichen Speicherung, Verarbeitung und Übermittlung der Bewerbungsunterlagen an interessierte Kunden einverstanden.
Der Anbieter weist den Nutzer ausdrücklich darauf hin, dass der Datenschutz für Datenübertragungen in offenen Netzen wie dem Internet nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht absolut gewährleistet werden kann. Andere Teilnehmer am Internet sind unter Umständen technisch in der Lage, unbefugt in die Netzsicherheit einzugreifen und den Nachrichtenverkehr zu kontrollieren.
Schlussbestimmungen
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieser Nutzungsbestimmungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Stand: Mai 2018
AGSUS Agentur für Sicherheit und Schutz GmbH
Geschäftsführer: Axel Hebborn
Wilhelmstraße 22
D - 13593 Berlin
Telefon: +49 30 – 41777012
Telefax: +49 30 – 41777034
Der Datenschutzbeauftragte der AGSUS GmbH ist zu erreichen unter datenschutz[at]agsus[dot]de